Privatpraxis
Kosten für meine psychotherapeutischen Sitzungen (50 Minuten):
Erwachsene 95,- €, Kinder 70,- €, Paare/Familien 130,- €
Kosten für Mediation (50 Minuten bei Mitwirkung eines anwaltlichen Kollegen): 155,-€
Individuelle Ermäßigungen für Geringverdiener sind bei mir möglich, ich beantworte gerne Ihre Fragen.
Kostenerstattung durch eine Krankenversicherung
Voraussetzung für eine Kostenerstattung durch eine gesetzliche oder private Krankenkasse ist immer, dass eine klinisch bedeutsame psychische Störung mit Krankheitswert von einem Arzt festgestellt wurde und deswegen eine psychotherapeutische Maßnahme indiziert ist. Die Chancen für eine Kostenübernahme erhöhen sich, wenn der Arzt zusätzlich bescheinigt, dass die Psychotherapie unbedingt sofort beginnen muss.
Die Kosten für heilkundliche Psychotherapie werden von gesetzlichen Krankenkassen ansonsten nicht erstattet, es sei denn, es wurde eine Zusatzversicherung dafür abgeschlossen.
Es besteht jedoch die Möglichkeit der Kostenerstattung für eine heilkundliche Psychotherapie bei gesetzlichen Krankenkassen, wenn der Patient keinen geeigneten Therapieplatz bei einem Vertrags-Psychotherapeuten finden kann - wenn bspw. die Wartezeit bei einem Vertrags-Psychotherapeuten unzumutbar lang oder die Anreise in die Praxis des Vertrags-Psychotherapeuten unzumutbar groß wäre. Die Bewertung, ob im Einzelfall die Kostenerstattung möglich ist, obliegt der Krankenkasse.
Viele private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten.
Beihilfestellen übernehmen die Kosten in der Regel nach ordnungsgemäßer Antragsstellung. Kosten für Psychotherapie, die weder von der Versicherung noch von der Beihilfestelle übernommen werden, können als „außergewöhnliche Belastung“ in der Einkommenssteuererklärung geltend gemacht werden.